Frühlings Erwachen!

Frank Wedekind kritisiert in seinem Werk die im Wilhelminischen Kaiserreich vorherrschende bürgerliche Sexualmoral, insbesondere den aus der Tabuisierung resultierenden Druck auf Menschen, an welchem vor allem die jungen Geschöpfe zerbrechen. Dabei macht er häufig ausgeklügelten Gebrauch von Stilfiguren und grotesk überzogenen Charakteren, die dem Werk humoristische Züge verleihen. Oft werden jedoch diese hyperbolischenFacetten des Stückes nicht wahrgenommen.
Einst aufgrund seiner angeblichen Obszönität verboten oder zensiert, ist Frühlings Erwachen heute Teil der ZEIT-Schülerbibliothek und somit in deutschen, österreichischen und schweizerischen Bundesländern eine verbreitete Schullektüre.
1923 wurde das Drama erstmals verfilmt.
Als Musical-Fassung erhielt das Stück unter dem Titel „Spring Awakening“ im Jahr 2007 in acht Kategorien den Tony Award für die Aufführung am Broadway.
Im Jahr 2009 verfilmte Nuran David Çalış das Drama in einer zeitgemäßen Adaption für das ZDF.
Im selben Jahr wurde gegen einen an der Zürcher Kantonsschule Rämibühl unterrichtenden Deutschlehrer ein amtlicher Prozess eingeleitet. Die Mutter einer Schülerin beschuldigte ihn der Pädophilie und der Weitergabe pornographischen Materials an Minderjährige, da er im Unterricht Jeffrey Eugenides’ Roman Die Selbstmord-Schwestern und Wedekinds Frühlings Erwachen behandelte. Der Prozess zog sich über mehrere Jahre hin, bis er im Jahr 2012 von den ursprünglichen Anklagepunkten freigesprochen wurde. Der Fall wurde weithin als Justizskandal wahrgenommen. Eine Aufarbeitung der Geschehnisse fand im April 2013 durch die Theatergruppe der Kantonsschule Rämibühl statt. In ihrem Ensemble-Projekt Ich hätte nicht übel Lust kontrastierten sie den Text Wedekinds mit eigenen Texten und Meinungen zum Thema Sexualität in der Gegenwart. Auch der Prozess gegen den Lehrer D.S wurde darin thematisiert. Die Produktion erhielt ein großes Medienecho, die die Diskussion erneut entfachte und von vielen Seiten Solidarität mit dem traumatisierten Lehrer auslöste.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lebenslauf Mag. Malenka Radi, August 2018

Lebenslauf, Malenka Radi - Oktober 2018