Über die kognitiven Komponenten.... des Lebens!

Kognitive Komponente

Über die kognitive Komponente kann das erkennende Subjekt, aufgrund seiner subjektiven Erfahrungen, mögliche Beziehungen zwischen sich und dem Ereignis erkennen.
Das erkennende Subjekt nimmt anschließend eine subjektive Bewertung der Wahrnehmung des Ereignisses vor. Ein Subjekt kann dabei – je nach persönlichem Weltbild, Wertesystem und aktuellem physiologischem Zustand – auf dasselbe Ereignis mit einer unterschiedlichen Bewertung reagieren.
Die kognitive Komponente unterliegt hierbei kognitiven Verzerrungen, wie etwa der Interpretation „unzureichender“ sensorischer Informationen, weshalb eine „falsche“ Bewertung durchaus üblich ist.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lebenslauf Mag. Malenka Radi, August 2018

Lebenslauf, Malenka Radi - Oktober 2018

Frühlings Erwachen!